März 2007


Nach einem herrlich sonnigen Frühlingsshabbes steht eine lange Woche voller Ereignisse vor uns. Morgen erstmal defintiv der letzte grosse Küchenputz vor Pessach und Monatg dann zum Seder nach Kopenhagen vorher noch Jacobs Hörprüfung, Chametz verbrennen, mein neuer Kurs Abrahams Kinder fängt an, an dem ich aber dann nur 10 min teilnehmen werde, damit wir rechtzeitig in Kopenhagen ankommen. Dienstag unser Familienseder zu hause und fertigschreiben meiner Museumsarbeit und dann Mittwoch mündliche Prüfung vor der ganzen Gruppe. Donnerstag kommen Stina und Lotta nach hause, alle freuen sich riesig,d.h. wir lassen Brüssel erst mal sein, dafür kommt Stina her eine Woche (da freuen sich noch ein paar mehr) und fahren wenn alles klappt im Juni 2 Tage alleine nach Brüssel zu Stina, nur der König + seine Regierung. Und nächste Woche müssen wir uns entscheiden, ob wir es wagen wollen und das Haus kaufen noch ohne zu wissen, was wird aus dem Schulverkauf. Und noch so vieles mehr ist nächste Woche, die Kinder sind 4 Tage noch in Kiga und Fritids und wer weiss was noch alles so auf uns zu kommt. Morgen aber ist erstmal Sonnatg und nach PreSchool saubermachen werden wir wohl mal zum Malmö Museum fahren und dann wie schon gesagt letzte grössere Küchenreinigung, morgen und übermorgen das Restbrot aufessen, verpacken von allem nicht zu Benutzendem bzw. bekommen dann am Montag früh unsere Mormonen nebenan den Rest, was noch da ist.

Ach ich vergass, ja morgen ist ja noch was besonderes: April, April. Na mal sehen, wer als erstes morgen daran denkt. Und richtig, ich Aprilscherz habe ja in 17 Tagen Geburtstag, oh was ich mich darauf freue.

http://www.solbyn.org/old/femman.html

… und die Regierung sieht noch mehr grün und ist wieder voller Hoffnung:

Eine Mama aus Jacobs Klasse rief ebend an und fragte ob ich Zeit habe. Ich hab natürlich gedacht es geht um Jacob und ihren Sohn. Jaja dumme Mutter ich, denkt gleich immer das schlimmste. Und ich hab immer noch Gänsehaut und mir ist mulmig, schön mulmig. Denn es ging um dieses hier:

http://www.solbyn.org/

Ein Fünfraumhaus mit Ofen und Zentralheizung, mit Erdkeller und Mulltoilette, mit Ausbaumöglichkeit und Garten, mit Gästezimmer und Fernsehraum und Spielraum im Gemeinschaftshaus. Ein Bostadrätt zum 1. Juli frei und nur 60000 Euro Einsatz und dann jeden Moant 750 Euro Miete für warm Wasser, Heizung, Internet, Parkplatz und alle Reparaturen am Haus. Und mit Wintergarten…..

Oh wenn doch die anderen Menschen unser liebes Månslunda Skola kaufen würden, erstens sind es sehr nette Menschen, die da wirklich hinpassen und zweitens wären die Männers nicht so traurig, weil wie gesagt, es sind Familien die uns gefallen und aus Månslunda so etwas ähnliches machen würden wie wir geplant hatten und es wäre eine neue Wohnstelle da, die zu uns passt, ein Ökodorf in der Stadt, gleich neben Lund und Waldorfschule mit sehr guten Busverbindungen, auch Schulbus und mit Freibad hinterm Haus. und auch Wald gleich nebenbei….. Träume… Wirklichkeit…..

http://www.ekoby.org/cs/sol.pdf

… wird es nie langweilig, den kein Tag gleicht dem Anderen. Immer kommt der Routine was dazwischen. Heute hatten wir zum Beispiel wieder mal 7 Uhr Waschzeit, die man ja auch pünktlich antreten muss, sonst ist sie verfallen und man hat ja äh nur 2 Stunden  und schafft nur 2 Maschinen in der Zeit. Ja und  heute Nacht war wieder mal Völkerwanderung angesagt und in unserm leider so zentral gelegenen Bettsofa hat sich dann die Hälfte des Nachwuchses (nein nicht 3,5 sondern nur 2)eingefunden und das bei einer Bettbreite von nur 1,40. Ich bin dann frustriert um 5 Uhr durch die Wohnung gestiefelt und habe nach einer anderen Schlafmöglichkeit im Halbschlaf ohne Brille gesucht, Hannahs Himmelbett war definitiv zu kurz, ich habs versucht, nur 1,40. Noahs Betthöhle hab ich nicht probiert und so hab ich am Schluss, nachdem ich mich noch mal überzeugt hatte, dass sowohl der König als auch sein Nachwuchs mir keine Chance lassen im grossen Bett zu schlafen (Schlafsofa), Jacob gefragt ob ich bei ihm kuscheln kommen darf, der hat mich mit grossen Augen angeguckt, äh was ist denn das, die Mutter bei mir am Bett: Na klar Mama. Und so hab ich dann noch eine Stunde Intensivschlaf gehabt. Tja so kann es gehen. Nach Schokobrot ( gggrrr- nicht für mich) und Banane und Saft haben wir dann auch noch geschafft die alten Halbschuhe schnell zu probieren und festgestellt um Neukauf kommen wir definitiv nicht drumherum, speziell Noah mit seinen Querfüsschen braucht richtig Ordentliche, seine Füsschen tun ihm schon wieder mehr weh. Vielleicht krieg ich ja noch ein bisschen Geburtstagsgeld von oma/opalicher Seite. Das kann man ja dann dafür einsetzen. Aber erstmal gings mit alten Schuhen ganz gut und Hannah meinte sie würde schweben, weil die Füsse so leicht wären in den Halbschuhen. Und ganz zum Schluss sind wir dann doch in die Routine gekommen. Da der König die Bande nach Hardeberga fährt (10km) und da das ganze Abgebzeremoniell hat , so hab ich zu Hause die Abschiedsknutsch/kussszenerie über mich ergehn zu lassen oder bessser gesagt ich darf. Das heisst im Klartext, 4süsse nasse Kindermünder + ein Königsmund macht mind 5 Küsse, aber dabei bleibts nie, unter 10 komme ich nicht davon 😉 . Nun ja wer hat das schon: Also Regierung sein Sie froh das Ihr Volk so loyal ist und geniessen Sie es ! Tue ich auch.

Jetzt sind sie also alle auf dem Weg, sowohl hier als auch in Malmö, Brüssel und Kalmar und ich werd mich in die noch nicht letzte Putzphase stürzen, wir haben ja noch Sonntag und nebenbei rauskriegen warum unter Beutekunst nicht auch geraubte und enteignete jüdische Kunst zu finden ist, heisst das da vielleicht Enteignungskunst?

Der König hat ja heute wieder seine Privatschüler, der was über Fähren lesen muss und danach gleich Prüfung in Sprachkunde, Studiengeld (bei uns nur 340 Kronen pro Semester) ist bezahlt, viel Glück Herr König, ich denk an Dich und halte die Daumen!

Ja und dann ist ja auch wieder Shabbes heute, also noch dafür alles vorbereiten, aber das geht mittlerweile ziemlich gut und ausserdem ist es ja auch wieder später, laut Chabad:

Times for: Malmö, Sweden
Candle Lighting:18 mins. before Shkiah | Time Zone: +1 | DST:yes

 

Friday, March 30, 2007 Light Candles at: 7:22 PM 1

Der König hat unsern hiesigen Kalender ja als Taschkalender immer bei sich, also hab ich bei Chabad geluschert, so ungefähr wusste ich es auch, bin ja aber nicht so genau wie Chabad.

Ja so sieht das also bei uns heute aus und das alles bei herrlichen Sonnenschein, schade dass die Wäsche hier nicht draussen hängen kann, wir haben keinen Trockenplatz hier. Gestern hatten wir sogar noch Premiere: das erste Mal dieses Jahr draussen Abendbrot essen. Zuerst war noch die Sonne da und dann wurde es ohne Sonne doch ungemütlicher und haben uns zum Schluss beeilt reinzukommen. Ich gucke gerade aus dem Fenster und sehe wie selbst die Katzen und Elstern Frühlingsgefühle bekommen, nana.

Na dann ein sonniges Wochenende und Shabbat Shalom von der gesamten Mischpoke für uns und alle die das hier lesen!

 Die haben wir auch.

… hat noch nicht ganz ein Ende oder doch ein wenig. Und ich bin glücklich und zu gleich mir aber sehr bewusst, das auf uns viel drauf zu kommt, zuerst einmal die Logopädin , Augenkontrolle, Ohrenarzt dann das Trainieren und spezielle Erlernen von Lesen und Schreiben.

Aber jetzt erstmal zum Gespräch mit dem Psychologen, der den Test mit Jacob durchführte und der genau zu dem Ergebnis kam, dass ich eigentlich vorher wusste. Er hat Dyslexie und ist überdurchschnittlich begabt im logischen Denken, hat ein sehr hohes visuelles Aufnahmevermögen und ein sehr gutes Kurzeitgedächtnis. Er ist nicht gut im Kopfrechen, kann aber durch logisches Denken auch zum Ergebnis komme. Er ist also nicht lernbehindert in dem Sinne und er hat auch kein Asperger Syndrom.

Der Psychologe sagte zu ihm, er soll stolz sein, dass er so klug ist, mit ganz speziellen Sachen und sich nicht unterkriegen lassen. Und Jacob sagte zu ihm : ja, ich will Erfinder werden. Ja, sagte der Psychologe, das kann ich mir gut bei Dir vorstellen. Wenn das nicht gute Zukunftaussichten sind. Und wie gut, dass es heute Computer gibt, die sogar die richtige Rechtschreibung intus haben.

… ich kaufe mir jetzt das Buch:

oder ich werde das in meinem nächsten Leben (hab ich sowas? 😉 )

 ein Faultier

… hat nicht jemand ein bisschen Elan und Lust zum Aufräumen , Saubermachen oder wenigstens zum Ausätzeschreiben zu verschenken. Ich bin völlig müde, matt, marode, krank (davon weiss ich nichts) und ein bisschen faul dermang ( davon wohl am meisten). Und hätte Lust zum nur rumzuhängen. Geht aber nicht König kommt gleich von Woyzeck-Aufführung und dann müssen wir zum Abschlussgespräch wegen Jacobs Psychologenuntersuchung. Also bitte, ich muss dringend in Gang kommen, schickt mir ein bisschen Energie oder komm doch mal einer her zum helfen!!!!

….. ja süchtig bin ich nach manchen Dingen, zum Beispiel Sudoko spielen und Tiramisu essen, das Richtige mit Alkohol (hier gibts nur ohne). Aber zur Zeit bin ich süchtig nach Grün. Ich kommen gerade von der Uni nach Hause und unterwegs kommt man an vielen kleinen Parkinseln vorbei (Lund ist eine sehr grüne Stadt mit vielen Parks, vielen Studenten und vielen Fahrräder samt sehr guten Fahrradwegen). Überall an den Bäumen sind grüne Knospen zusehen und wunderbare blaue Blumeninseln und an den Zweigen zeigen sich kleine Blüten, ganz stolz als Erste dazu sein vor den Blättern. Die Menschen sitzen draussen und essen ihren Lunch und sehen viel glücklicher aus als noch vorige Woche und ich weiss warum wir in unsere Wohnhöhle (70 m2)gezogen sind, damit ich die Kinder auf unsrer riesigen Hofwiese rumtoben sehen kann oder in der Sandkiste spielen oder schaukeln oder rollern…..und das alles direkt vor der Wohnungstür und vor dem Arbeitszimmer- und Küchenfenster. Was so ein bisschen Sonne + wärme doch ausmacht, ich weiss schon warum ich ein Frühlingskind bin.

So nun muss ich schnell noch weiter machen hier, da der König gleich mit den Kindern kommt und die Jungs dann um 4 mit dem Schulbus. Der König fährt dann weiter nach Malmö zum Guidekurs und hat so ganz nebenbei ebend noch eine weitere Deutschklasse an der Folkuni bekommen. Warum nicht ich, eigne ich mich nur zum Koordinieren aller Familien- und Königsachen (sprich seine persönliche Sekretärin), zum Saubermachen hier und in der PreSchool und zum studieren. Ph, der kleine Mentorsjob ist ja man nicht viel.

Ach was hier wird nicht gemeckert Regierung. Der König sagt immer ohne Regierung keinen König, keine Mischpoke und keine Regierungskrisen, mmmhhh. Ich hab ja noch meine Ausstellung zu planen, zu organisieren, zu machen und sie soll schon in 5 Monaten stehen, zur Kulturnacht. Na dann. Hast doch genug zu tun Regierung, nur dass es leider nicht bezahlt wird.

Euch Allen einen schönen Resttag noch.

 Frühling in Lund, von hier geborgt , da kann man noch mehr sehen: http://www.christianmeesters.de/lund06.htm

 im002182.JPG

Frauenleben 

 

Sehnsucht 

Erwartung 

Hoffnung 

Erfüllung 

 

Als ich zur Frau wurde, bekam ich Angst, Angst, die Dank meiner Träume und der Grossmütter Hilfe in Sehnsucht verwandelt wurde. 

Als ich meine Kinder in mir spürte, wurde meine Erwartung immer mehr erfüllt,ich begann zu leben, noch mehr zu leben. 

Nun aber kommt die Hoffnung zu mir, sie hilft mir, viele Sachen zu schaffen, wo ich oft nicht mehr weiter weiss im Augenblick. 

Und ich freue mich auf die Erfüllung, die in dem Augenblick begann , wo sich die Sehnsucht mit der Erwartung und der Hoffnung zusammenschloss. 

…… http://www.holidays.net/passover/audio2.htm

Hannahle singt es jetzt oft vor sich hin und die Kinder haben es bei Dreidlach zusammen gesungen und geübt. Und ich muss immer an ihn hier denken:

ausdem Film:

   oder diesem Buch :

Nächste Seite »