… ist Anmeldeschluss fürs Herbstsemester 2007. Bei mir ist es der zweite Teil der Museumskundeausbildung sowie der Kandidataufsatz, ein Läskurs bei der Judaistik und endlich mal wieder Ivrit. Der König strebt den Rest seiner Judaistikausbildung sowie des Deutschstudiums an, was heisst, 2 grosse Aufsätze, mind. einer davon ein Magisteraufsatz. Na dann , mal los.
Montag, 16. April 2007
Montag, 16. April 2007
Montag, 16. April 2007
Ich sitze hier mitten auf dem Hof mit unserm Mitschlepcompu im Grünen und bin von soviel Internet umschwirrt, das mein Compu von alleine sich anschliesst, denn wir haben nur festes Internet im Haus. Noah und Hannahle rollern um mich herum und spielen mit den kleinen Arabern von gegenüber. Der arme König ist noch bei seinem zweiten Unterrichtsschub und wird gleich weiter fahren zum Dritten, den Erwachsenen vom Anfängerkurs. Die Jungs kommen gleich mit dem Schulbus nach hause. Und unser Draussenleben hat wieder begonnen und wir nehmen die meisten Mahlzeiten bei so schönen Wetter draussen ein, damit hat sich unsere Wohnung um das Doppelte vergrössert 😉 . Gleichzeitig versuchen die Ameisen wieder unser Arbeitszimmer in Besitz zunehmen und ich muss sehen, wie ich sie davon abhalte. Vielleicht sind es ja Studierte , die gerne was Neues lesen wollen. Ich sollte mir doch irgendwann meinen Wunsch erfüllen (siehe hier, Mist selbst sparen nützt da wenig, die schicken nicht hierher) , dann kann ich das arbeiten auch ganz nach draussen verlegen, leider blendet die Sonne so, dass man knapp sieht, was man schreibt. So nun werde ich neben Kinderaufpassen noch ein bisschen recherchieren und dann gehts ans Abendbrot machen. Und juchhu ich freu mich trotz aller Widrigkeiten auf morgen, sehr sogar! 🙂
Montag, 16. April 2007
dass Du angerufen hast und ich denke an Euch Beide dort drüben in Kopenhagen. Ich bewundere Euch. Alles Liebe.
Montag, 16. April 2007
… berührte mich immer wieder, wenn ich unten war, die kurze Zeit des Erinnerns und der Mahnung, die in ungefähr 10 min stattfinden wird in ganz Israel, wie jedes Jahr am Yom haShoa. Wenn man mitten in Jerusalem ist und plötzlich nach vielfachen Sirenengeheul wird alles still, todesstill…
Hier kann man weiterlesen: http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-3388359,00.html