September 2008


Danke und herzliche Grüsse an unsern Judaistiklehrer Johan! (siehe seinen Blog www.judaistik.se )

Armer König, kaum hatten wir gestern das Herbstfest bei Waldorfs und diesmal zweimal Saubermachen, einmal als Vertretung für kranke Eltern bei Noahs Klasse und einmal unser wöchentliche Preschoolputzerei,geschafft, bekommt der König eine dicke Backe und es wurde immer mehr und mehr. Leichte Zahnschmerzen hatte er auch und heute morgen sah er dann doch Quasimodo sehr ähnlich und fühlte sich hundeelend….. es kommt ungelegen hoch drei und nun steht in Frage ob der abendliche Synagogbesuch überhaupt was wird und ob morgen früh unser Auftauchen in der Malmöer Synagoge was wird.  Der Zahnarzt weiss nicht so genau wo es herkommt, trotz bohren und machen und tun. Nun ist er unter Penizillin gestellt , kann also keinen Kiddushwein trinken sondern wir beleiben halt alle bei Traubensaft. Mittwoch muss er wieder hin zum rausziehen des einen verdächtigen Backenzahnes. So ein Mist aber auch… nun schläft er erst mal ein bisschen, um dann nach Malmö zu fahren das Jakoopaket abzuholen, weil die Blöden es nicht mehr heute bringen können, aber darin die neue Kleidung für die Kinder zu Rosch Hashana ist… nebenbei noch Hannahle abholen und Jacob übernehme ich beim Gittarenspielen.

In der Küche duftet es nach speziellen Honigzimtschnecken und als Trostpflaster bekommt der König samt Familie heute Abend Wurzelgemüse in Honig gegrillt und dazu Lachs und Rapunzelsallat sowie natürlich Äpfel und Honig samt Eis mit Apfelmus und Vanillesahne.

Und auf Süssigkeiten weiterer Art zu Rosh Hashana sollten wir bei den vielen Zahnkranken doch lieber verzichten, den Hannahles Zahngeschichte ist ja auch noch nicht zu Ende und ich bin ja mit meinen entzündeten Zahn (bitte halt still) auch noch nicht beim Dok gewesen ( erstens hab ich Angst und zweitens kostet es hier unheimlich viel, weill ab 18 man alles selbst bezahlt beim Zahndok).

Nun wünsche ich mir das unsere beiden Akutzahnkranken schnell wieder gesund werden und  das weiteres Ausserplanmässiges nun weit entfernt bleibt dieses Rosh Hashana.

hier geklaut: http://www.zahnratgeber.de

 

Schana tova u’metuka,
k’tiva ve chatima tova!


wünscht die gesamte Mischpoke für das kommende Jahr 5769 !

 

http://www.thestudioinoldjaffa.com/default.asp Dieses Bild hängt bei uns ab morgen überm Jahreszeitentisch. Abends dann gibt es Äpfel und Honig sowie Honigkuchen und runde Challot, Lachs und spezielle mit honigbereitetete Möhren. Möge es eine süsses neues Jahr werden!

Ich fahre zurück von meinem Waldorfvorschulseminarium oben in Stockholm, quer durch halb Schweden mit dem schnellsten Zug den Schweden hat X2000 ( ich mag ihn gar nicht) und surfe in der Weltgeschichte umher von meinem kleinen rosa (welch Farbe!) Laptop aus. Wahnsinn…… Aber gleich bin ich wieder zu hause, oh wie schön… hallo Lund ich komme. Euch und uns allen eine gute Woche. Bald kommt mehr hier. Die mischpokische Regierung

P.S. Der König verteilt gerade alle Kinder zu verschiedenen Kindergeburtstagen, sehr interessante Tätigkeit, nicht Herr König 😉 !

Der X2000 ist ein Hochgeschwindigkeitszug aus Schweden. Er ist seit 1990 im regulären Einsatz.

Sein Streckennetz erstreckt sich von Stockholm in den Norden Schwedens bis Falun und Östersund, in den Westen bis Arvika, Uddevalla und Göteborg, in den Süden bis Malmö und Kopenhagen (Dänemark).

laut:  http://de.wikipedia.org/wiki/X2000

…. Alles Liebe zum Geburtstag mein König. Wie froh sind wir und ganz besonders ich, dass es Dich gibt.

 Guck mal an , viel älter geworden sieht er doch gar nicht aus.