… eine meiner „Lieblings“parashot. Warum das so ist kann ich nicht erklären.
Miriam schreibt auf ihrem Blog ausführlich zur Parasha : http://hamantaschen.blogspot.com/2008/11/parashat-chaye-sarah.html
Und ich werde nun unsere Challot in den Ofen schieben, mal sehen wie sie werden, neues Rezept und mit 6 Zöpfen !
Bei uns ist heute früh eine dünne weisse Schneedecke gewesen und Hannahle hüpfte wie ein kleiner Tennisball durch das Haus, juchu Schnee, juchu Geburtstag. Und es war wieder nur schwer für sie zu verstehen, dass es doch noch 51 Tage bis dahin sind. Der Kater fand den ersten Schnee seines Lebens erstmal zu kalt aber dann wollte er am liebesten draussen bleiben. Herrlichstes Sonnenwetter samt Schneewolken.
So nun gehts weiter hier mit den Shabbesvorbereitungen und dann um 11 zu einer Probevorlesung der neuen Jiddisch/Hebräischdozentin, orginal aus Israel aber jetzt tätig in Nordschweden.
Gut Shabbes und ein wunderbares Wochenende.
![]() |
|
Sonntag, 23. November 2008 at 14:47
Schön, dass es bei Euch auch schneit! Dresden ist erstaunlicherweise seit zwei Tagen ebenfalls weiß, hoffentlich bleibt das noch zumindest bis Heiligabend so!
Übrigens, ich habe angefangen Hebräisch zu lernen – die Buchstaben sind eine echte Herausforderung :0)
Liebe Grüße
von Olga
Sonntag, 23. November 2008 at 14:51
B“H
Jerusalem ist mit 16 – 18 Grad und meist Sonne noch relativ warm. Tel Aviv ist noch waermer. Schnee kann ich mir dagegen beim besten Willen nicht mehr vorstellen !!!!
Anneka, hoffentlich schreibst Du weiterhin auch regelmaessig. Ich hatte Euch schon vermisst.
Miriam
Dienstag, 25. November 2008 at 11:30
Die Auslegung ist ja sehr interessant und ich könnt noch ewig weiterlesen. Übrigens hab ich auch angefangen hebräisch zu lernen.
Wie ist denn dein neues Challa Rezept geworden?
Shalom Andrea