März 2009
Samstag, 28. März 2009
Samstag, 28. März 2009
… die vergangene Woche. Kaum Zeit zum Durch- oder Ausatmen.
- jeden Abend irgendetwas an Elternversammlungen, Weiterbildungen, Unterricht und Mieterversammlung
- Kinderaktivitäten wie Geige, Klari, Tanzen aber auch Cheder und Geburtstagfeiereinladungen (leider keine für Jacob)
- auf Arbeit und im Cheder Thema Pessach und weiterhin Pessachputz, zu hause fangen wir erst nächste Woche an
- Zahnarztbesuch
- kaum Zeit an dem sowieso etwas komisch funktionierenden Compu
- komisches Wetter bisschen Sonne und viel Kälte, Schnee und Regen.
Shavua tov, eine gute Woche das wüschen wir Euch und uns, vor allem ein bisschen ruhiger!
Freitag, 27. März 2009
…..bei diesem Projekt, wusstet Ihr das in Schweden der pro Kopfverbrauch an Energie doppelt so gross ist wie in Deutschland, man geht hier wahnsinnig verschwenderisch mit Energie um!
http://www.wwf.se/english/1129071-about-wwf
Kommt macht mit :
SAMSTAG 20.30 – 21.30 !!!!!
Donnerstag, 19. März 2009
- … im Kiga wird schon angefangen alles sauber zumachen und alles Chametz beseitigt
- … bei Mischpokes wird nichts mehr auf Vorrat gekauft sondern alle Vorräte vertilgt
- … zu Hause und im Kiga singen und üben wir folgendes Lied damit es alle jüngsten Kinder auch „perfekt“ zum Seder können, bei uns ist dann wohl Hannah dran
Gesungen wird es hier von einer kleinen amerikanischen Jüdin , was nicht zu überhören ist 😉 , aber sie macht das grossartig und besonders ausdrucksvoll!
Hier der Text dazu:
?מה נשתנה הלילה הזה מכל הליfות | Mah nishtanah ha-laylah ha-zeh mi-kol ha-laylot? | What has changed this night from all other nights? |
שבכל הלילות אנו אוכלים חמץ ומצה, הלילה הזה, כולו מצה | She-b’khol ha-laylot anu okhlim , chameytz u-matzah. Ha-laylah ha-zeh, kuloh matzah. | That in all other nights, we may eat chametz and matzah. On this night, only matzah . |
.שבכל הלילות אנו אוכלים שאר ירקות, הלילה הזה מרור | She-b’khol ha-laylot anu okhlim sh’ar yirakot, Ha-laylah ha-zeh, maror. | That in all other nights, we eat many vegetables. On this night, maror. |
שבכל הלילות אין אנו מטבילים אפילו פעם אחת, הלילה הזה שתי פעמים | She-b’khol ha-laylot ayn anu mat’bilim afilu pa’am echat. Ha-laylah ha-zeh, sh’tay p’amim. | That in all other nights, we do not dip even once. On this night, twice. |
שבכל הלילות אנו אוכלים בין יושבים ובין מסובים, הלילה הזה כולנו מסובין | She-b’khol ha-laylot anu okhlim bayn yosh’bim u’vayn m’subim. Ha-laylah ha-zeh, kulanu m’subim. | That in all other nights, we eat either sitting or reclining. On this night, we all recline. |
Donnerstag, 19. März 2009
…bei unseren Jungs vorbei, seit heute neu in der Bloggosphäre, und zwar hier.
Donnerstag, 19. März 2009
Donnerstag, 19. März 2009
„Mäuse auf dem Topf“ oder einfach nur Mistläuse
Posted by mischpoke under Alltägliches Chaos[4] Comments
Oh, wenn ich eines abgrundtief hasse, dann ist das das Läuseproblem , welches hier leider viel zu oft auftritt. Ich bin so sauer , weil kaum hat man mit viel Aufwand und Geld seine Grossfamilie läusefrei gemacht, dann kommt bestimmt 2-3 Wochen später wieder ein Kind mit Läusebesuch nach hause. Und dann eine Woche mal nicht kontrolliert, vermehren sich die Dinger wie was weiss ich. Oh, ich kann es nicht mehr hören: „Ich glaube, dein Kind hat Läuse bzw in der Gruppe/Klasse sind wieder Läuse“. Nun haben wir Dank unsrer Freunde (auch viele Kinder), so einen elektrischen Läuseermordungsapparat, ich glaube, ich werde mit dem Ding unsere Kinder und uns jetzt jeden Tag malträtieren und dann mind. 2 mal die Woche, wenn der Läusealarm wieder vorbei ist.
Ich kann mich nicht erinnern das ich je Läuse hatte als Kind!
Übrigens warum Mäuse auf dem Topf, als wir das allererste Mal Läuse hatten, übrigens durch einen Besuch aus Schweden damals in D so um 1994 rum, da hat Lotta allen erzählt, dass wir Mäuse auf dem Topf hätten. Oh was war mir das damals noch peinlich als wir das hatten und was war ich froh das sie nicht allen erzählte das wir Läuse auf dem Kopf hatten.
Das Bild von hier geklaut: http://www.laeuseeinfo.de

Das ist unser gesponsorter Läusemordapparat
P.S: Also wir haben auch schon Lavendel versucht und Neemprodukte, nicht sehr effektiv. Und was das Schlimmste ist wir haben alle sehr dickes Haar und zum Teil auch noch sehr lockig, uff!
Donnerstag, 19. März 2009
Wärmende Sonne+Schneeglöckchen und Krokusse=Frühling
Posted by mischpoke under Alltägliches ChaosKommentar verfassen
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!
Eduard Mörike (1804-1875)
Mittwoch, 18. März 2009
einer der liebsten und wichtigsten Menschen der Welt für mich. Es ging mir nicht sehr gut den ganzen Tag. Niemals Papusch werde ich Dich vergessen. Ich liebe Dich!
Mittwoch, 18. März 2009
… weiss ich jetzt wieder wie man Herz-Lungenrettung macht. Statt Mittags musste ich schon morgens anfangen, da jemand Anderes leider krank ist und so war ich als von 9 bis 21 Uhr im Kiga und dementsprechend bin ich hundemüde. Nächste Woche ist der andere Teil der Rote-Kreuz-Ausbildung, diesmal mit Wundversorgung und Akutsituationen. Ich hoffe dass ich niemals in solche Situationen kommen werde mit meinen kleinen Balaganschiks zu Hause und im Kiga !