Mitten in einem Einkaufszentrum in Tel Aviv passierte Anfang Juli plötzlich das hier:
Juli 2010
Donnerstag, 22. Juli 2010
This is also Israel!!!!
Posted by mischpoke under Alltägliches Chaos, Hörenswert, Israelisches[2] Comments
Mittwoch, 21. Juli 2010
Freitag, 16. Juli 2010
Seit heute ein echter Tee-nager, mazal tov Jacob!
Posted by mischpoke under Besonderheiten, Kinderlech | Schlagwörter: 13, Geburtstag, Mazal tov |1 Kommentar
Genau vor 13 Jahren um 6 Uhr morgens kam ein kleiner schwarzhaariger Junge mit einem herrlichen Grübchen auf diese Welt und ist immer noch so ein Chamör, was er schon als kleines Baby war. Ein Mensch der viel denkt, vielzuviel nachdenkt, sehr hilfsbereit ist, so gutmütig ist,totz Dyslexie Bücher verschlingt, viel Zeit braucht und bestimmt mal etwas ganz Grosses wird!!!!
Zum Geburtstag viel Glück und alles alles Liebe mein Grosser!
Dienstag, 13. Juli 2010
Habe ich diesen Blog, um endlich mal wieder was mit den Händen zu tun, Kopf hat Urlaub zu haben:
http://www.creativejewishmom.com/jewish-crafts-1.html
und so nebenbei habe ich noch den Blog gefunden:
http://www.jewisheveryday.com/jed/jewisheveryday.html
Na dann mal los, aber vorher muss ich noch hier klar Schiff machem vom Umräumen und die Bar Mitzvafeier vom Jacob vorbereiten und dann kommt ja auch noch Besuch UND Tochter Nr 2 heiratet!!!!
Dienstag, 13. Juli 2010
Ich wünsche Dir Zeit
Ich wünsche Dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche Dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche Dir Zeit, Dich zu freuen und zu lachen
und wenn Du sie nützt, kannst Du etwas draus machen.
Ich wünsche Dir Zeit für Dein Tun und Dein Denken,
nicht nur für Dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche Dir Zeit – nicht zum Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufrieden-sein-können.
Ich wünsche Dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche sie möge Dir übrigbleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertrauen
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schauen.
Ich wünsche Dir Zeit, nach den Sternen zu greifen,
und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche Dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.
Ich wünsche Dir Zeit, zu Dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche Dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche Dir Zeit: Zeit haben zum Leben.
(Elli Michler)
Sonntag, 11. Juli 2010
Good.
Have a night of rest and dreams.
It’s already late, and tomorrow,
we’ll wake up and see
how day comes at the end of each night.
Good.
Darkness falls on the street.
Only the moon leaves its yellow light.
A cricket chirps its chirp singing…
Have a good night.
Sonntag, 11. Juli 2010
Ja nicht nur die deutsche Fussballmannschaft hat den dritten Platz bei der WM geschafft SONDERN auch unsere Juletochter hat heute einen 3. Platz bei den Schwedischen Islandpferdemeisterschaften gewonnen!!!!!
Herzlichen Glückwunsch Julischka und Dád (so heisst ihr Pferd) zu dem 3. Platz im Tölten*!
* The Tölt (also, less correctly, Tolt) is a gait that is often described as being unique to the Icelandic Horse. In its pure form, the footfalls are the same as in rack, but the gait in the Icelandic horse has a different style with more freedom and liquidity of movement. The most prized horses have a very long stride and considerable lift with their forelegs.[4][5] Icelandic Riders will demonstrate the smoothness of a tölt by going at the speed of a gallop without spilling a drink they hold. However, some horses have a tölt that is considered imperfect, and may be described as a „trotty tölt“ or a „pacey tölt“.[6] The Tölt differs from the rack as the horse is not supposed to hollow its back.
The majority of Icelandic horses can also perform a type of pace called flugskeið or a „flying pace,“ and are thus called „five-gaited“. (Walk, trot, canter, tölt, pace.) Good pacers are held in high regard in this breed, but for a pacer to stand out the horse has to be able to perform the pace at a high speed.[7] Slow pacing in Icelandic horses is considered a major flaw. A horse that goes at a slow pace, or „piggy-pace,“ is referred to as lullari.
The Faroese Horse and the Nordlandshest/Lyngshest of Norway share common ancestry with the Icelandic horse and some individuals of these breeds have the capacity to tölt, although it is not as commonly used. http://en.wikipedia.org/wiki/Ambling#T.C3.B6lt
Sonntag, 11. Juli 2010
2 Filmtips …. unbedingt ansehen!
Posted by mischpoke under Israelisches, SehenswertesKommentar verfassen
Sonntag, 11. Juli 2010
Dieses Buch möchte ich unbedingt lesen…WARUM?
Posted by mischpoke under Israelisches, LesefutterKommentar verfassen
Einmal weil ich die Bücher von David Grossmann zum Teil sehr mag und zum Zweiten, weil das Problem auch bei mir nicht so abwegig ist: Jacobs Wunsch… er will Alijah machen und zur israelischen Armee! Und er ist schon 13, naja in 5 Tagen! Nach dem Israelbesuch ist sein Wunsch noch stärker geworden. Und meine Gefühle sind sooo geteilt….
Sonntag, 11. Juli 2010
Ich kenne es noch von meiner Grossmutter, habe dann mal 2 bekommen und gestern wiedergefunden und heute mal ausprobiert – die Eier so gekocht schmeckten vorzüglich! Aber ich weiss nicht wie sowas heisst????