Besonderheiten


Jetzt ist es soweit:

Du hast Geburtstag, meine große Liebe, und nicht nur irgendeinen, sondern Deinen

Mamas Gebrtstag .

Und wir alle sind so froh, dass wir diesen Geburtstag nun mit Dir feiern können. Wir gratulieren Dir und wünschen Dir alles Gute und stoßen gerne mit Dir an auf die nächsten 50 Jahre und noch viel mehr.

Mazal tov! Bis 120!

Genau vor 13 Jahren um 6 Uhr morgens kam ein kleiner schwarzhaariger Junge mit einem herrlichen Grübchen auf diese Welt und ist immer noch so ein Chamör, was er schon als kleines Baby war. Ein Mensch der viel denkt, vielzuviel nachdenkt, sehr hilfsbereit ist, so gutmütig ist,totz Dyslexie Bücher verschlingt, viel Zeit braucht und bestimmt mal etwas ganz Grosses wird!!!!

Zum Geburtstag viel Glück und alles alles Liebe mein Grosser!

Ich wünsche Dir Zeit

Ich wünsche Dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche Dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche Dir Zeit, Dich zu freuen und zu lachen
und wenn Du sie nützt, kannst Du etwas draus machen.

Ich wünsche Dir Zeit für Dein Tun und Dein Denken,
nicht nur für Dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche Dir Zeit – nicht zum Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufrieden-sein-können.

Ich wünsche Dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche sie möge Dir übrigbleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertrauen
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schauen.

Ich wünsche Dir Zeit, nach den Sternen zu greifen,
und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche Dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.

Ich wünsche Dir Zeit, zu Dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche Dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche Dir Zeit: Zeit haben zum Leben.

(Elli Michler)

Schana tova u’metuka !

5770

sept09 052


Shanah tova umetukah!

Gutes und süßes neues Jahr!

A good and sweet new year!

A git Jor! * S novym godom!

Leshana tova tikatevu!

Möget ihr eingeschrieben werden (ins Buch des Lebens) für ein gutes Jahr!

May you be inscribed (in the Book of Life) for a good new year!

 

wünscht/wishes

Die/the mishpoke

 

 

P.S. Wir bitten sehr um entschuldigung fürs Nichtmelden, aber alles im leben hat seine zeit und seinen platz und seinen wert!

Shabbat Shalom ve Shana TovaH!


earth-hour

…..bei diesem Projekt, wusstet Ihr das in Schweden der pro Kopfverbrauch an Energie doppelt so gross ist wie in Deutschland, man geht hier wahnsinnig verschwenderisch mit Energie um!

http://www.wwf.se/english/1129071-about-wwf

Kommt macht mit :

SAMSTAG 20.30 – 21.30 !!!!!


… mag ich überhaupt nicht mehr hören und sehen.

Und sogar hier in Lund hat jemand versucht aus den schlimmen Geschehnissen von Winnenden Aufmerksamkeit für sich zu erlangen und so hatte eine Gymnasiumschule  gestern  viele Schüler die aus Angst vor so einem Nachahmungstäter, der angeblich per Email/Facebook/SMS sich angekündigt hatte, nicht zur Schule kamen. Es war aber nur ein wirklich blöder Streich eines 17jährigen seinem Mitschüler gegenüber und der arme Kerl wusste nicht wie ihm geschah als er frühmorgens von der Polizei geholt wurde und das Elternhaus durchsucht wurde. Uff!

Die neue Woche hat begonnen und Purim steht nun direkt vor der Tür. Die Hommontaschen sind gebacken, die Schlachmones Geschenke müssen noch eingepackt werden, die Verkleidungen sind schon zusammengesucht, wir werden wohl 2 Könige haben, eine Königin , eine Prinzessin und 2 Rittersleut.

Morgen geht es dann zur Synagoge, gegen 19 Uhr wird dort die Megillat Esther  gelesen, unsere Kinder freuen sich aufs Skrammeln  und natürlich auf die Süssigkeiten und auf das Märchenpurimfest morgen nach der Synagoge.

Und am Dienstag haben sie schulfrei ( extra beantragt) und können samt Papa ausschlafen, ich bin in meinem Kiga beim Purimfest und am Nachmittag gehts dann auf ins Shtetl zum Purim feiern. Chabad hat eingeladen unter dem Thema: Purim im Shtetl

purim44

Ein paar Links zu Purim:

http://www.hagalil.com/judentum/feiertage/purim/buch-esther.htm

http://www.univie.ac.at/strv-judaistik/purim.html

http://www.jafi.org.il/education/german/festivls/shushanpurim/shushan.html

http://www.torah.org/learning/yomtov/purim/

http://www.jewfaq.org/holiday9.htm

http://www.aish.com/holidays

http://www.jewishmag.com/121mag/purim_guide/purim_guide.htm

tree… und ich will mit meinen Kindern im Kiga eine grosse noch kahle Wand gestalten. Zum einen wollen wir natürlich selber jeder ein Mandelbäumchen malen und bekleben mit weisrosa Blüten und zum Anderen wollen wir zum Neujahrsfest der Bäume  die 7 Früchte/ Getreide uns ansehen und mit Bildern ebend diese Wand gestalten. Das sind da

  1. Weizen (chitah)
  2. Gerste (se’orah)
  3. Weintrauben (gefen)
  4. Feigen(te’enah)
  5. Granatapfel (rimon)
  6. Oliven (zayit)
  7. Datteln (tamar)

Und wie schon geschrieben ist natürlich der Mandelbaum (shaked) ein wichtiges Symbol für das Neujahrsfest der Bäume, weil er der erste Baum nach dem Winter ist, der in Israel blüht.

Hat jemand von Euch, die Ihr dashier lest vielleicht Bilder aus Israel mit diesen Früchten drauf oder aber sogar mit den dazugehörigen Bäumen aus alten Kalender oder Zeitschriften, die Ihr mir schicken könntet ???? Natürlich gibt es im Internet auch was, aber leider kann ich aus Geldgründen nicht viel ausdrucken und auch in der Gemeinde habe ich nicht viel gefunden. Und bestellen von Material aus Israel oder Amerika ist auch zu teuer. Also wer gerne helfen kann , ich und die Kinder natürlich würden sich sehr freuen.

P.S. Übrigens bei Chabad in Hamburg kann man sehr viel über Tu B’Shvat auf Deutsch nachlesen :   http://www.chabadhamburg.de/library/article_cdo/aid/465354/jewish/Tu-BiSchwat.htm 

Und hier ein Lied welches wir jedes Jahr singen:

 

Hashkedia porachat

V’shemesh paz zorachat

Tziporim merosh kol gag

M’vasrot et bo hechag

Tu Bishvat higia

Chag la’ilanot

Tu Bishvat higia

Chag la’ilanot

 

 

The almond tree is blooming

A golden sun shines forth

Birds on every rooftop

Announce the arrival of the holiday

“ Tu Bishvat has come,

A festival“

 

P.S. Wir haben schon so einige Bäume in Israel als Familie gepflanzt und es gibt verschiedene Organisationen wo man von überall her seinen eigenen Baum in Israel pflanzen kann !  http://www.jnf-kkl.de/ergruenden_kkl.htm?01 oder aber auch hier: http://www.treesfortheholyland.com/

Ein merkwürdiger Tag, der heutige. Er erinnert mich an den 9. November 1989, als ganz Deutschland und mit Deutschland die ganze Welt zu neuen Ufern aufbrach, nach Luft schnappte, neue Hoffnung fand. Viele der Träume von damals sind in Erfüllung gegangen.

Mögen auch viele der Hoffnungen, die heute geweckt werden, in Erfüllung gehen.

Herzlichen Glückwunsch, Barack Obama!

Wir wünschen Dir alle Kraft der Welt dafür.

So wünschen wir es uns gegenseitig zum Abschluss des Shabbats bei der Havdala. Kaum haben wir dann mal den Fernseher an, da kommt die Nachricht von der einseitigen Waffenruhe durch Israel.

Die neue Woche beginnt nun mit einer hoffentlich guten Nachricht, und ich hoffe, dass die nur einseitige Waffenruhe eine vielseitige wird. Und dass auch die Kinder in Sderot, Ashdot, Beersheba wieder ruhig schlafen und zur Schule gehen dürfen, wie es 8 Jahre lang nicht immer möglich war. Dass die Kinder in Gaza in eine friedliche Zukunft „gehen“ dürfen, mit guter Schulbildung, Spielplätze, Gärten Wohnhäusern ohne und statt Waffenlager.

Und wir hoffen, dass die Eltern von Gilad Shalit (dem seit langem entführten Soldaten) nun doch endlich Bescheid bekommen, was mit ihm ist und ob er wieder nach Hause kommt.

shavua-tov1

Unsere Kinder lieben dieses Lied sehr, und wir singen es zum Abschluss:

Nächste Seite »