Festlichkeiten


Hannahle mit einem Schlachmones Gruss von lieben Freunden

Hannahle mit einem Schlachmones Gruss von lieben Freunden

Wir haben die Megilla Esther 2mal gehört und Haman tüchtig ausgebuht, viel Freude gehabt, gutes Essen, viel Osne Haman gegessen, sehr gute Musik (live) gehört, Freunde getroffen und wiedergetroffen, Schlachmones verschenkt und bekommen, waren verkleidet als Bauer, Prinzessin, König, Knappe, Königin, Shtetlvolk…. Und nun freuen sich die Kinder schon aufs nächste Purim und wir Eltern brauchten dringend ein paar Tage zum ausruhen, schön wärs.

Liebe Lotta, die eigentlich Sophie heisst, vor ungefähr 20 Jahren wurde mir ein kleines Mädchen in den Arm gelegt, das mich gleich mit riesigen Augen unter einem Glatzkopf  😉 so wunderbar ansah und so sehr bestimmt war vom ersten Augenblick an. Schon immer wusste sie, die nie auf den Mund Gefallene, was sie wollte, und sie hat vieles geschafft, was andere niemals geschafft hätten. Hatte und hat immer ein Ohr für Menschen, die Hilfe brauchten. Ich, nein, wir sind froh, dass dieses kleine Mädchen unsere Tochter ist und sind stolz auf Dich und lieben Dich sehr. Pass auf Dich auf und bleib so wie Du bist.

Alles Liebe und Gute  zum Geburtstag ! Und mögen viele Deiner Wünsche in Erfüllung gehen!

Das Geburtstagskind (Mitte) mit 2 ihrer Geschwister

Das Geburtstagskind (Mitte) mit 2 ihrer Geschwister

P.S. Übrigens ist Lotta seit August 2008 AuPair in Brüssel bei derselben Familie, wo ihre etwas ältere Schwester 2006 war.

UND noch was ganz wichtiges, eigentlich wollte ich so gerne zu Dir nach Brüssel kommen, um bei Dir am 20. Geburtstag zu sein, leider ging es überhaupt nicht. ABER wie bin ich froh, als ich hörte das ein wunderbare Vertretung für ein Woche bei Dir ist, nämlich Dein Liebster! Danke Tim, ich bin so froh, das meine Grosse Dritte heute nicht so ganz alleine ist.

Alles Liebe Deine Mama, und natürlich Dein Papa und all die anderen hier, die Dir ja heute Morgen schon ein Riesenständchen, schön falsch gesungen, gebracht haben.

Würdig wurde er auf mischpokische Art geburtstaglich geweckt und den ganzen Tag gefeiert. Wie die Zeit vergeht, war es nicht erst gestern dass da in Ystad  um 16.46 ein kleiner Breitmaulfrosch auf die Welt kam der sich mittlerweile zum Schwarm vieler Mädchen gemausert hat, wunderbar und mit wachsender Begeisterung Klari spielt, wilde Kerle mag und natürlich Fussballspieln, der Spassmacher der Familie ist, Comics malt und Geschichten schreibt und es liebt zu lesen, möglichst dann wenn dazu keine Zeit ist (Schlafenzeit oder wenn man zur Schule gehen muss!). Kurz gesagt ein herrliches Menschenkind, super dass Du auf der Welt bist!

Hurra,hurra,hurra: YORAM  – 10 Jahre !!!!!!!

Guten Morgen, Geburtstagskind, wünschen wohl geruht zu haben !

Guten Morgen, Geburtstagskind, wünschen wohl geruht zu haben !

2. Tag Chanukkah

2. Tag Chanukkah

Chanukkahwichtelgeschenke

Chanukkahwichtelgeschenke

Danke liebe Wichtelfreundin sagt Hannahle, ich hab mich sehr gefreut!

Danke liebe Wichtelfreundin sagt Hannahle, ich hab mich sehr sehrgefreut! Und morgen werde ich alles in mein Haar tun wenn ich zum Gan Israel gehe.

Danke Du unbekannter Wichtel, schade ich hätte Dir gerne mehr persönlich gedankt, das Buch kann ich zwar nch nicht lesen und ich mag auch mehr Hunde und Polizei, aber Papa König findet es sehr toll und sagt ich kann daraus viel lernen. Herzliche Grüsse Dein Noah

Danke Dir,Du unbekannter Wichtel, schade ich hätte Dir gerne mehr persönlich gedankt, das Buch kann ich zwar noch nicht lesen und ich mag auch mehr Hunde und Polizei, aber Papa König findet es sehr toll und sagt ich kann daraus viel lernen. Herzliche Grüsse Dein Noah

Lieber Wichtel, ich habe mich so riesig gefreut und bin schon beim lesen und die tolle Tasse geb ich nie mehr aus der Hand und die Schnesterne behalte ich auch, na gut einen darf Mama haben. Der da hinter mir ist Noah, der ärgert mich öfter. Morgen früh gibt es Euren Honig und die Schneegestöberkugel hilft hoffentlich beim Schneeherzaubern.

Lieber Wichtel, ich habe mich so riesig gefreut und bin schon beim lesen und die tolle Tasse geb ich nie mehr aus der Hand und die Schneesterne behalte ich auch, na gut einen darf Mama haben. Der da hinter mir ist Noah, der ärgert mich öfter. Morgen früh gibt es Euren Honig und die Schneegestöberkugel hilft hoffentlich beim Schneeherzaubern.Ach ja und das Notizbuch ist viel zu schön zum reinschreiben. Danke für alles und liebe Grüsse. Dein Yoram

( . Meine Eltern fanden Deine Fotoarte herrlich, wie kann man sowas machen? Herzliche Grüsse sendet Dir/Euch der grosse Jacob

Auch von mir an meinen Wichtel ein grosses Danke, Du hast genau das Richtige für mich gefunden. Leider durfte ich heute Abend nicht mehr anfangen zu forschen, mmmh 😦 . Meine Eltern fanden Deine Fotokarte herrlich, wie kann man sowas machen? Herzliche Grüsse sendet Dir/Euch der grosse Jacob

Vielen Dank an alle Blogwichtel für Eure Chanukkahgeschenke, die heute ausgepackt werden durften. Liebe Grüsse und Euch Allen ein wunderbares Fest. Eure 4 Krachmacher von Mischpokes nebst Eltern!

chanukkah2008-001chanukkah2008-021

chanukkah2008-012chanukkah2008-006

chanukkah2008-026

Glückliche Kinder, wärmende Lichter,gelungene Sufganiot (Berliner),fröhliche Lieder, passende Geschenke (zum sofort spielen!), ruhige Eltern …….. was wollen wir mehr

http://www.thejewishcenter.org/
Das Bild kommt von hier: http://www.thejewishcenter.org/

…. sang Hannahle sobald sie die Augen auf hatte heute morgen und freut sich und freut sich und freut sich soo riesig.Und tatsächlich nun nur noch ein paar Stunden und dann werden wir die ersten Kerzen an unsern Chanukkiot anzünden.

Bis dahin ist jedoch noch sehr viel zu tun:

  • zuallererst mal Frühstücken
  • Familie zum Sonntagsjob schicken und das Haus auf Vordermann bringen, will sagen saubermachen
  • Chanukkahschmücken als Überraschung
  • Nudelsuppe an hungrige Mäuler verteilen
  • Päckel in den Chanukkahüberaschungskarton packen
  • Chanukkiot zusammensuchen + Kerzen, Dreidel bereitlegen
  • Wäsche waschen….
  • Sufganiot zu deutsch „Berliner“ backen
  • …… kommt bestimmt noch mehr….

Aber  es ist ja ein Licht(+Shamash) am Ende des Tages 🙂 ……und deshalb schon mal:

Fröhliche Chanukkah uns allen, Glad Chanukkah, Chanukah sameach!

Und hier kommt ein Lied welches  ich am Freitag mit den Chinuchkindern ( KIGA) gesungen habe und heute mit unsern singen werde, es passt so gut zum dunklen Tag heute, aber was sag ich die Sonne blinzelt um die Hausecke, wirklich! 🙂

Banu choschech legaresch.Bejadeinu or wa’esch.

Kol echad hu or katan,

Wechulanu or eitan.

Sura choschech!

Hal’ah Schechor!

Sura mipnei ha’or!

Wir vertreiben das Dunkel.
Wir tragen Licht und Feuer.

Jeder ist ein kleines Licht,

Und alle zusammen ein großes.

Aus dem Weg, Dunkelheit!

Aus dem Weg, Traurigkeit!

Lasst das Licht herein! 

…wird uns wohl nie gelingen, aber immerhin alle Krachmacherkinder samt dem Mischpokenkönig haben gestern die Terasse gesäubert und gemacht und getan um mit Decken und dem schon mal angewendeten Tarnnetz samt viel Laub eine Sukkah zu zaubern. Geschmückt mit ein paar gesponsorten Bnei Akiva Plakkaten und bunten Licht und noch gemalten Bildern sieht sie richtig schön aus. Jacob will ja  gerne draussen auch schlafen, aber es ist definitiv zu kalt. Wir werden nun aber heute zu Erev Sukkoth gar nicht zu Hause sein sondern zu Gast bei der RiesenGrossFamilie (11 Kinder!!!!) von Beit Chabad Lund. In nicht ganz 2 Stunden werden wir warm angezogen uns auf den Weg zu ihnen machen, da sie fast um die Ecke wohnen, wird es ein schöner Spaziergang dorthin sein.  Selbst an unserm Kühlschrank ist nun Sukkoth sichtbar. Ein fröhlicher Etrog hält den Lulav mit den Hadasim und Arawoth in der Hand. http://www.hagalil.com/judentum/feiertage/sukkot/sukoth.htm

Wir wünschen allen die heute Abend die Kerzen (in der Sukkah) anzünden und/oder Sukkoth – das Laubhüttenfest feiern: Chag Sukkoth Sameach!

Und diese Sukkah wünscht sich Hannahle so doll, aber wo bekommt man sie her und wie nach Schweden?

P.S. Leider ist das Bild von unsern schönen runden Challot mit Shana tova drauf nur verschwommen sichtbar. Diese waren ein Geschenk von einer isral. Erzieherin aus em jüd. Kiga , wo ich immer noch ab und zu mal arbeite.

Danke und herzliche Grüsse an unsern Judaistiklehrer Johan! (siehe seinen Blog www.judaistik.se )

 

Schana tova u’metuka,
k’tiva ve chatima tova!


wünscht die gesamte Mischpoke für das kommende Jahr 5769 !

 

http://www.thestudioinoldjaffa.com/default.asp Dieses Bild hängt bei uns ab morgen überm Jahreszeitentisch. Abends dann gibt es Äpfel und Honig sowie Honigkuchen und runde Challot, Lachs und spezielle mit honigbereitetete Möhren. Möge es eine süsses neues Jahr werden!

Nächste Seite »