… und ich will mit meinen Kindern im Kiga eine grosse noch kahle Wand gestalten. Zum einen wollen wir natürlich selber jeder ein Mandelbäumchen malen und bekleben mit weisrosa Blüten und zum Anderen wollen wir zum Neujahrsfest der Bäume die 7 Früchte/ Getreide uns ansehen und mit Bildern ebend diese Wand gestalten. Das sind da
- Weizen (chitah)
- Gerste (se’orah)
- Weintrauben (gefen)
- Feigen(te’enah)
- Granatapfel (rimon)
- Oliven (zayit)
- Datteln (tamar)
Und wie schon geschrieben ist natürlich der Mandelbaum (shaked) ein wichtiges Symbol für das Neujahrsfest der Bäume, weil er der erste Baum nach dem Winter ist, der in Israel blüht.
Hat jemand von Euch, die Ihr dashier lest vielleicht Bilder aus Israel mit diesen Früchten drauf oder aber sogar mit den dazugehörigen Bäumen aus alten Kalender oder Zeitschriften, die Ihr mir schicken könntet ???? Natürlich gibt es im Internet auch was, aber leider kann ich aus Geldgründen nicht viel ausdrucken und auch in der Gemeinde habe ich nicht viel gefunden. Und bestellen von Material aus Israel oder Amerika ist auch zu teuer. Also wer gerne helfen kann , ich und die Kinder natürlich würden sich sehr freuen.
P.S. Übrigens bei Chabad in Hamburg kann man sehr viel über Tu B’Shvat auf Deutsch nachlesen : http://www.chabadhamburg.de/library/article_cdo/aid/465354/jewish/Tu-BiSchwat.htm
Und hier ein Lied welches wir jedes Jahr singen:
Hashkedia porachat V’shemesh paz zorachat Tziporim merosh kol gag M’vasrot et bo hechag Tu Bishvat higia Chag la’ilanot Tu Bishvat higia Chag la’ilanot
|
The almond tree is blooming A golden sun shines forth Birds on every rooftop Announce the arrival of the holiday “ Tu Bishvat has come, A festival“ |
P.S. Wir haben schon so einige Bäume in Israel als Familie gepflanzt und es gibt verschiedene Organisationen wo man von überall her seinen eigenen Baum in Israel pflanzen kann ! http://www.jnf-kkl.de/ergruenden_kkl.htm?01 oder aber auch hier: http://www.treesfortheholyland.com/