Månslunda – unser kleines Paradies. Wir müssen es abgeben, weil wir es nicht schaffen, es so in Ordnung zu bringen, dass man darin wohnen könnte. Als wir es kauften, kauften wir es als Ersatz für ein kleineres Haus, das wir verkauft hatten, weil es mittlerweile zu klein geworden war. Diese hier, eine alte Schule, wäre nicht zu klein, 300 Quadratmeter Wohnfläche, dazu ein ausbaufähiger Dachboden, der nochmal knapp 300 Quadratmeter ergeben könnte. Daneben steht ein alter Stall mit 100 Quadratmetern, der allerdings in einem erbarmungswürdigen Zustand ist. Das ganze steht auf einem Grundstück von ca. 5000 Quadratmetern mitten in der schwedischen Provence, wie Österlen, der östliche Teil Schonens gern genannt wird. Bis zum nächsten Nachbarn sind es 500 Meter. Ein ideales Plätzchen also für eine Familie mit einem Haufen Kinder. So war es dann auch gedacht. Und hinzu kamen Pläne, eine Herberge war angedacht, ein Lädchen, dieses und jenes.
Aber wir schaffens nicht: Wir können selbst nicht dort wohnen, weil wir mittlerweile viel zu sehr verstädtert sind, die Kinder hier an der Schule haben und auch so viel zu sehr hier eingebunden sind. Zur Verwirklichung auch nur eines unserer Pläne bräuchten wir, wie auch jeder andere auch, mindestens 100 000 Euro. Die haben wir nicht – und kriegen sie auch nirgendwoher: Welche Bank würde uns schon soviel Geld geben, zumal wir für den Anfang schon mal 30 000 Euro aufgenommen hatten, mit denen wir indes nicht weit reichten.
Also müssen wir uns trennen von unserem Paradies, das in einer sommers wie winters bezaubernden Landschaft liegt und jeden mit seiner Stille verzaubert. Wir würden es also gern, wenn auch schweren Herzens, in liebevolle Hände abgeben, die vielleicht, a.), ein bisschen weniger linkshändisch sind wie der Herr König und, b.), vielleicht auch ein bisschen kapitalkräftiger sind. Aber wir könnten uns auch eine Mietkaufgeschichte vorstellen.
Oder aber eine gemeinsame Nutzung mit anderen: Eine Minikibbutzidee liegt im Schubkasten oder auch der Gedanke, das Haus als Herberge auf niedrigem Standard für Kinderfreizeiten auf Vereinsbasis oder ähnliches zu nutzen.
Donnerstag, 5. April 2007 at 21:06
Hallo allerseits!
Könnt Ihr das Anwesen nicht an Touristen vermieten, speziell an Naturbeobachter.
Jag ma leser svensk.
A broche oif aich
Pascha
Freitag, 6. April 2007 at 12:24
Hej, Pascha,
die Idee hatten wir auch schon, hatten auch schon Sommergäste im Haus, hattena uch schon den Gedanken, Arbeit und Erholung zu kombinieren, also Leute kommen für Kost und Logi und arbeiten adfür vormittags, helfen mit beim Bau. All diese Ideen hatten wir, konnten aber keine verwirklichen.
Jetzt haben wir uns schweren Herzens entschlossen zu verkaufen und sind auch guter Dinge, denn seit heute morgen haben wir plötzlich drei Interessenten, die das Haus, komischerweise erst jetzt (die Anzeige liegt dort schon seit Januar) auf http://www.hemmarknad.se gefunden haben.
Wir werden einfach sehen.
Hast Du vielleicht Lust, ’ne Aussenstelle Deiner Meiner Schule aufzumachen…?
Liebe Grüsse und vielen Dank für die guten Wünsche – leider weiss ich nicht mal, was auf Jiddisch Danke heisst. Vermutlich Danke oder Dzienkuje oder ähnliches, habs schon mal gewusst, aber…
Liebe Grüsse also von der mischpoke
Sonntag, 29. April 2007 at 9:19
Es hat sich wieder jemand gemeldet, der sich für das Haus interessiert. Eine Kunsthändlerin mit ’nem Haufen Geld, darf man glauben, die ein zweites Lager mit Galerie sucht, irgendwo in Österlen. So, wir sind guter Hoffnung…
Montag, 21. Januar 2008 at 12:26
Hi, ich schau eben so rein, und wollte fragen, ob Du auch eine Webseite weisst, wo es Kostuemschnittmuster fuer Purim gibt. Ich kann auf dem Web nichts finden und kam auf Deiner Webseite zurecht. Vielleicht kannst Du mir ja helfen.
Shalom,
Steff
Sonntag, 20. Dezember 2015 at 21:42
shabbat shalom liebe menschuggene mischpoke family
wir sind auch ein menschugge mischpike family mit 10 kindern wir haben das gleiche wie hier gemacht in hohenwarsleben bei madgeburg
ihr habt eine wunderbare website es schön zu sehen wie ihr als familie lebt¨
wir sind katholische christen und messianische juden
auf der suche nach der deutschen übersetzung von ….Shir La’maalot für unsere wöchentliche shabbatfeier haben wir eure seite gefunden
papa ist architekt und spezialisiert auf altbausanierung und denkmalpflege
in hohenwarsleben haben wir ein altes herrenhaus gekauft
die kinder haben es aussen und innen mit aleitung von papa selbst mit ihren
eigenen händen saniert im alter von 2 bis 20 jahren das geht echt
wir haben dazu für material weniger als 30 000 € gebraucht
alles hat uns HA`SHEM gegeben viele günstige baumatierialien auch umsonst helfer und gute ideen aber vor allem hat der heilige geist uns
gertragen
so segenen wir euch liebe jüdische geschwister an diesem geburtstag von YAHUSHUAH HA`MASHIAH in dieser vorweihnachtlichen zeit mit dem Segen von unserem Vater Mosche und danken euch ganz herzlich für das deutsche y
….Shir La’maalot
suzane & joseph ** * alberto leonardo, samuel franziskus michael, benjamin jonathan maria, joshua david maria, raphael joseph maria, jemima suzane maria, keziah suzane maria, thirza suzane maria, myriam anna suzane, elisha suzane maria
!!!!!! wir sind niemals allein * ADONAI allein genügt !!!!